Aktuelles Seite 2
20.03.2016
Therapeutisches Reiten
Neu im Angebot von Gut Schwaig ist die Möglichkeit zum therapeutischen Reiten. Der Keckstadl bei Steinbach / Iffeldorf ist leicht mit dem Auto zu erreichen und mit großzügigen Parkplätzen auch Rollstuhlgerecht. Informationen und Anmeldung bitte direkt bei Ilka Tirsch.
14.01.2016
Ankündigungen für's neue Jahr
Wir starten mit viel Schwung ins neue Jahr!
Die Termine mit Eva Schleicher ( IPZV Trainer B) stehen fest. Sie wird einmal monatlich Einzelunterricht erteilen.
Sina Lippe wird ab Februar für die Einsteller als Trainerin vor Ort zur Verfügung stehen. Sie bietet Unterricht, Bodenarbeit und Beritt an.
Im April wird Helga Podlech vom berühmten Wiesenhof einen Wochenendkurs abhalten. Wir hoffen, sie noch zu zwei bis drei weiteren Terminen in diesem Jahr verpflichten zu können.
Wir freuen uns auch auf Christine Holtkotte vom Bärenfilz. Sie wird ebenfalls ein Wochenende im April zur Verfügung stehen. Dabei kann sie einen Blick auf einige Bärenfilzpferde werfen, die auf Gut Schwaig eingestellt sind.
Ein ganz besonderes Highlight dürfen wir noch ankündigen: Wir werden über den IPZV einen Tages- Wanderritt organisieren, und etwa 25-30 km durch das traumhafte Gelände rund um Gut Schwaig reiten. Abschließen werden wir den Tag mit einem Grillfest zusammen mit allen Einstellern von Gut Schwaig. Voraussichtlicher Termin dafür ist Sonntag, der 29.Mai.
In Planung sind einige weitere Events, wie zum Beispiel ein 3Tagesritt nach Murnau und zurück und einige Tagesritte zu Biergärten und in die schöne Umgebung von Gut Schwaig.
Vielleicht noch eine Schnitzeljagd oder ein kleines Turnier....wer weiß, wer weiß...lasst euch überraschen!
06.11.2015
Einstellplatz am Hengststall zu vergeben
Wir haben Platz für einen Wallach (bis 150 Stockmaß), der sich in einer WG mit einem Criollo-Mix einen kleinen Offenstall mit großem Paddock und direktem Weidezugang teilen möchte. Es wird reduziert gefüttert, Criollito bekommt momentan portioniertes Heu aus einem engmaschigen Netz. Im Sommer gibts täglich begrenzten Weidegang.
15.09.2015
Andrea Jänisch auf Gut Schwaig
Ein tolles Wochenende mit Andrea Jänisch auf Gut Schwaig:
Sie bringt zusammen, was zusammen gehört. Sie sucht das Beste aus allen Reitweisen, optimiert das speziell für jede Rasse und unterrichtet sehr einprägsam.Wir sind ohne Pferd durch die Halle galoppiert, haben versucht unsere Gesäßknochen ins Gleichgewicht zu bringen, wir haben uns selbst zentriert und die Pferde auf uns aufmerksam gemacht. Wir sind auf engstem Raum an Wendungen fast verzweifelt, bis es schließlich doch möglich war. Wir haben versucht unsere Sprache zum Pferd zu minimieren und auf den Punkt zu bringen
Was will man mehr? Ich denke wir wollen alle mehr! Jeder hat "Hausaufgaben " bekommen. Natürlich sollte man diese auch kontrollieren. Andrea findet Gut Schwaig paradiesisch und sie würde gerne wiederkommen, wenn es sich einrichten lässt. Natürlich werden wir das von Zeit zu Zeit einrichten!
01.09.2015
Fohlen-Show auf Gut Schwaig
Mitte August begann für die Fohlen, die auf Gut Schwaig das Licht der Welt erblickt hatten, der "Ernst" des Lebens. Sie mussten sich zusammen mit ihren stolzen Mamas von Zuchtrichtern beurteilen lassen. Souverän natürlch, wie man es von Isländern gewöhnt ist, haben sie diese Aufgabe gemeistert. Mit dabei waren auch Gäste aus der Umgebung, wie zum Beispiel ein Minishetty mit seiner Minimama. So süß! Und die Isis waren endlich mal die Großen!
01.07.2015
Kecks-Reitstadl
Im Landkreis Weilheim-Schongau, gelegen an dem traumhaften Naturschutzgebiet der Osterseen, entsteht die Reitschule "KECKS-REITSTADL". Es entstehen Offenstallungen für Kleingruppen. Die einzelnen Stallungen haben großzügige Paddocks mit direktem Zugang zur Weide. Ca. 5 Hektar Weideland stehen zur Verfügung. Ein großer Reitplatz (20m x 60m) liegt direkt hinter der Stallung. Putzplatz, Waschplatz, Futter- und Sattelkammer sowie ein kleines "Stüberl" bieten alles was man braucht um sich mit seinem Islandpferd wohlfühlen zu können. Die direkte Anbindung an ein wunderschönes Ausreitgelände mit Wasserdurchritten, Geländetrails etc. lassen keine Wünsche offen. In der Planung sind eine Ovalbahn sowie eine Reithalle. Die Qualitätsansprüche an die Verpflegung der Pferde entsprechen den hohen Ansprüchen von Gut Schwaig. Die Versorgung wird von Gut Schwaig gesteuert.
Wer hat nun Interesse am Aufbau einer Reitschule mit hohem Niveau im Bezug auf Ausbildung und Umgang mit den Pferden mitzuwirken? Wir sind noch offen in unseren Vorstellungen wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. Auch für den Bereich der Hippo-Therapie sind wir offen. Nun freuen wir uns auf Ihre Vorschläge und Konzepte.
Bitte melden Sie sich unter kontakt@gut-schwaig.de
26.05.2015
Tolles Kurswochenende mit Helga Podlech
Ein tolles Kurswochenende mit Helga Podlech liegt hinter uns. Wir bedanken uns recht herzlich und freuen uns schon auf den Herbst, wenn wir das wiederholen.
Helga überzeugt mit grenzenloser Erfahrung, qualifiziertem Wissen und ihrer entspannten Art die Dinge zu sehen.
Nach der Devise: Habt Spaß mit euren Pferden, geht raus und reitet! Wir hatten jedenfalls viel Spaß (auch auf dem Platz) und haben auch wieder mal viel dazu gelernt.
Danke Helga!
12.04.2015
Einige Neuzugänge und Umbaumaßnahmen
Anfang April haben wir viel Zuwachs bekommen. Die neuen Stuten sind am Hauptstall bei der Stutenherde eingezogen. Die Integration verlief absolut problemlos. Um genug Platz für alle zu haben wurde der Paddockbereich der Stuten vergrößert, sodass sie nun doppelt so viel Platz haben. Außerdem stehen ihnen nun drei überdachte Unterstellmöglichkeiten sowie zwei Heuraufen zur Verfügung:
Neben den Stuten ist auch noch ein neuer Hengst mit seinem Wallach-Freund eingezogen. Die beiden haben einen eigenen Paddock am Paradies bekommen. Die zwei Hengste haben dort nun jeweils ihren eigenen Paddock mit Unterstand und kleiner Herde:
22.03.2015
Freija Puttkammer Kurs im März
Vielen Dank Freija, für den mal wieder super tollen Kurs und das Durchhalten trotz des Kälteeinbruchs! Alle Pferde und Reiter sind wieder ein ganzes Stückchen weiter gekommen und manche haben in den zwei Tagen sogar das Tölten gelernt :-) Wir freuen und schon auf das nächste mal!
04.02.2015
Stammtisch
Es ist uns ein großes Anliegen ein angenehmes Stallklima für alle zu schaffen. Um das zu gewährleisten möchten wir nun einen monatlichen Stammtisch einführen. Hier können akteulle Themen, Neuerungen und Anliegen perönlich mitgeteilt werden und offene Fragen direkt geklärt werden. Außerdem ist es natürlich eine gute Gelegheit um einfach mal zusammen zu sitzen und einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend zu verbringen.
07.12.2014
Weihnachtlicher Umtrunk
Tanja und Axel haben alle Einsteller mit ihren Pferden zu einem weihnachtlichen Umtrunk am Parablue auf dem Eichenhügel eingeladen. Die beiden haben sich wieder einmal sehr viel Mühe gegeben: die Location war weihnachtlich geschmückt, es gab reichlich Glühwein, Kinderpunsch und Häppchen und am Schluss kam sogar noch der Nikolaus, der für jeden einen Apfel in seinem Sack dabei hatte. Als Überraschung haben sich die Einsteller dafür zusammen getan und Tanja und Axel eine große Geschenkekette als Adventskalender überreicht. Ein wirklich gelungener Nachmittag! :-)
16.11.2014
Helga Podlech Kurs
“Nicht mit dem Hirn sondern mit dem Hintern reiten!”
Es war ein super schönes und sehr lehrreiches Kurswochenende, das wir mir Helga Podlech haben durften. Mit viel Spass, Wissen und Feingefühl hat sie jeden Reiter und jedes Pferd da abgeholen, wo sie gerade sind. Jeder konnte etwas neues lernen und und ist ein Stückchen weiter gekommen. Auch die Zuschauer konnten dank der ausführlichen und anschaulichen Erklärungen viel lernen und für alle gab es immer viel zu lachen!
ANach dem gemeinsamen Abendessen und Theorievortrag konnten wir dann noch alle übriggebliebenen Fragen loswerden. Von Atmung und Puls über die richtige Gebisswahl bis hin zur Rennpass-Anleitung hat uns Helga alle Fragen sehr verständlich und kompetent beantwortet. Ziel ist ein logischer Trainingsufbau und eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter mit viel Freude statt Frust und Strafe.
Jetzt haben wir wieder genug zum Üben und freuen uns schon sehr auf das nächste mal!
Vielen Dank für das tolle Wochenende!
03.11.2014
Offenstall zu vermieten
Dieser wunderschöne kleine Offenstall mit Sand-Paddock, frostsichere Balltränke und angrenzender Weide ist als "Gesamtpaket" in Eigenregie zu vermieten (geplant für 4-5 Islandpferde). Heufütterung sowie Sattel- und Futterkammer inklusive. Er liegt direkt hinter der kleinen Halle auf dem Hauptgelände von Gut Schwaig. Bei Interesse einfach nachfragen.
Vergrößerter Reitplatz
Der letzte Eva Schleicher Kurs konnte schon auf dem neuen Platz statt finden!
Der ovale Sandplatz wurde nochmal überarbeitet und erreicht jetzt eine Länge von sagenhaften 50 Metern. Er kann bei Dunkelheit vollständig beleuchtet werden. Für die Töltarbeit bleiben nun keine Wünsche mehr offen!
Erst Hilfe Kurs beim Pferd
Tierärtzin Lara Thielen hat uns einen super Überblick über typische Notfälle und Erstversorgung beim Pferd gegeben: die Merkmale eines kranken oder verletzten Pferdes und wie diese einzuschätzen sind, was man selbst tun kann bis der Tierarzt kommt und was dazu in der Stallapotheke vorhanden sein sollte.
Praktisch konnte jeder Puls messen und den Herzschlag abhören, was schwerer war als erwartet. Auch die wichtigsten Verbände konnte jeder mal selbst anlegen.
Korni war dabei ein Vorzeigepferd und hat sich die ganze Zeit geduldig von uns verarzten lassen.
Vielen Dank, für den tollen Kurs! :-)
Reitunterricht
Am Wochenende war Eva Schleicher bei uns und hat jedem, der Interesse hatte eine Reitstunde gegeben.
Sie wird zukünftig regelmäßig kommen, so dass wir in unserem Ausbildungskonzept nun
3 Ausbilder auf Gut Schwaig anbieten:
- Heike Mayr, Trainer C (Sie ist fast täglich am Hof und unterstützt die Grundausbildung mit Bodenarbeit und Arbeit mit dem Reiter, Sicherheit und Freude mit dem Pferd)
- Eva Schleich, Trainer B (Sie ist einmal im Monat am Hof)
- Freja Puttkammer, Traner A (Sie trainiert auch unsere Turnierambitionierten Reiter)
Wintervorbereitungen
Vor dem Winter wurden die Paddocks jetzt mit neuem Sand ausgebessert und am Vorwerk wurde der Weidezugang befestigt.
Hufbeschlagskurs
Vielen Dank an Hufschmiedemeister Martin Rest für den tollen Hufbeschlagskurs!